Feldklasse Zurama: präzise Hacktechnik für Ackerbau/Mulchsaat
Es ist nie zu früh – weder für gutes Hacken noch für gute News. Die Maschine ist in der Entwicklung und voraussichtlich 2022 erhältlich.


Erstklassige Vorteile im Ackerbau
- für einen sehr präzisen ersten Hackgang
- mulchsaat- und direktsaattauglich
- Hacken von Strip Till und gezieltes Hacken von oder neben Untersaaten möglich
- kraftvolles Hacken in und zwischen den Reihen
- Unkraut wird herausgehebelt bzw. abgetragen
- Mineralisierungseffekt für den Boden
- effektive Selbstreinigung der Werkzeuge
- geringe Restverunkrautung
- kommt auch mit widrigen Bodenarten zurecht
- flexible Reihenweitenanpassung
- ideale Hacke für regenerative Landwirtschaft, Hybrid-Landwirtschaft oder Fusion-Farming
__SLIDER__
Bestens geeignet für folgende Pflanzen(-stadien):
- Zuckerrübe, Mais, Blindhacken bis kurz vor Reihenschluss
- Sonnenblumen, Raps, Spinat, vom Auflaufen bis kurz vor Reihenschluss
- Kohl eine Woche nach Pflanzung bis kurz vor Reihenschluss
- ein- oder mehrjährige Kräuter (z.B. Melisse, Kerbel, Petersilie, Koriander, Löwenzahn, Fingerhut) vom Auflaufen bis kurz vor Reihenschluss
Bestens geeignet für folgende Pflanzen(-stadien):
- Zuckerrübe, Mais, Blindhacken bis kurz vor Reihenschluss
- Sonnenblumen, Raps, Spinat, vom Auflaufen bis kurz vor Reihenschluss
- Kohl eine Woche nach Pflanzung bis kurz vor Reihenschluss
- ein- oder mehrjährige Kräuter (z.B. Melisse, Kerbel, Petersilie, Koriander, Löwenzahn, Fingerhut) vom Auflaufen bis kurz vor Reihenschluss
Sie können sie auch kaum erwarten?
Wenn Sie an der Entwicklung der Maschine teilhaben möchten, kontaktieren Sie uns gerne.
Förderung
Die Förderung dieses Projekts erfolgt aus Mitteln des Zweckvermögens des Bundes bei der Landwirtschaftlichen Rentenbank.
Unser Newsletter hält Sie über die Entwicklung der Feldklasse ABA auf dem Laufenden
