Feldklasse Pacorel: Vorteile, Ausstattungsdetails, Einsatz- und Konfigurationsmöglichkeiten
Ehemals bekannt als DULKS ABRAH Damm.

Erstklassige Vorteile im Dammanbau
- erstmals Hacken in Doppel- und Dreifachreihen
- Kosteneinsparung gegenüber Hackmaschinen, die nur außerhalb der Doppel-/Dreifachreihe jäten: bis zu 50%
- extrem nah an der Reihe arbeiten (bis 1,75 cm), besonders im frühen Stadium der Kulturpflanze
- sehr geringe Restverunkrautung
- Unkraut wird herausgehebelt bzw. abgetragen
- auch junge Möhren in Kruste bleiben intakt
- Erde bleibt im Damm, rieselt nicht seitlich herunter und wird nicht verschoben
- Mineralisierungseffekt für den Boden
- effektive Selbstreinigung der Rotationsschare
- kein Verstopfen bei Unkrautnestern oder starkem Unkrautbesatz
- perfekte Anpassung an Dammoberfläche
- kommt mit verschiedensten Bodenarten zurecht
- flexible Reihenweitenanpassung
Bestens geeignet für folgende Pflanzen(-stadien):
- Karotten, Möhren, Rübli, Pastinaken vom Auflaufen bis zum 3. - 4. Laubblatt und ca. 8 cm Höhe
- Saatzwiebeln, Frühlingszwiebeln, Porree, Lauch bis zu ca. 11 cm Höhe oder starkem Neigen
- Chicoree vom Auflaufen bis zum 2. Laubblatt
- Rote Beete vom Auflaufen bis ca. 2. Laubblatt und 6 cm Höhe

__SLIDER__
Ausstattung mit Liebe zum Detail
- Parallelogrammaufhängung und Stützräder für präzise Arbeitstiefe
- Werkzeuge auf Welle sind einzeln positionierbar
Ausstattung mit Liebe zum Detail
extraschmale Einheiten mit 24 cm Arbeitsbreite für Positionierung auf der Dammkrone
Ausstattung mit Liebe zum Detail
Zusatzoptionen für erhöhten Komfort: Kamerasystem, hydraulische oder automatische Lenkung über Bilderkennung*, Joysticksteuerung…
*ab dem Keimblatt funktionssicher, Tag und Nacht auch bei Überstunden!
__SLIDER__
Auf dem Boden der Tatsachen zählt Vielseitigkeit.
- geeignet für alle Böden
- Sand, Ton, Löss, Lehm, torfige Böden
- Steine sind kein Problem
- kann als Krustenbrecher noch vor dem Auflaufen genutzt werden, um es auch bei Verkrustungen/Verschlämmungen zu ermöglichen
Auf dem Boden der Tatsachen zählt Vielseitigkeit.
- geeignet für alle Böden
- Sand, Ton, Löss, Lehm, torfige Böden
- Steine sind kein Problem
- kann als Krustenbrecher noch vor dem Auflaufen genutzt werden, um es auch bei Verkrustungen/Verschlämmungen zu ermöglichen
Auf dem Boden der Tatsachen zählt Vielseitigkeit.
- geeignet für alle Böden
- Sand, Ton, Löss, Lehm, torfige Böden
- Steine sind kein Problem
- kann als Krustenbrecher noch vor dem Auflaufen genutzt werden, um es auch bei Verkrustungen/Verschlämmungen zu ermöglichen
Auf dem Boden der Tatsachen zählt Vielseitigkeit.
- geeignet für alle Böden
- Sand, Ton, Löss, Lehm, torfige Böden
- Steine sind kein Problem
- kann als Krustenbrecher noch vor dem Auflaufen genutzt werden, um es auch bei Verkrustungen/Verschlämmungen zu ermöglichen


Technische Daten
- Arbeitsbreite je Dammkrone: max. 24 cm
- Dammanzahl: 2, 3, 4, 6 oder 8
- Anbauposition: Heck- oder Zwischenachsanbau
- Arbeitsgeschwindigkeit: je nach Kultur 1,5 - 6 km/h
- Gewicht pro Einheit: 50 kg